ÄSTHETISCHE CHIRURGIE EXTREMITÄTEN
OBERSCHENKELSTRAFFUNG
Wann ist eine Oberschenkelstraffung sinnvoll?
Die Haut der Oberschenkel, insbesondere der Oberschenkelinnenseiten, kann nach Gewichtsverlusten, Schwangerschaft oder auch einfach nur altersbedingt an Elastizität verlieren. Das Gewebe erscheint locker und hängt. Diäten und Sport reichen dann nicht aus, um die Oberschenkel wieder in Form zu bringen.
Wie funktioniert die Oberschenkelstraffung?
Bei der Oberschenkelstraffung erfolgt die Entfernung des überschüssigen Gewebes über einen individuell angepassten Schnitt an der Oberschenkelinnenseite, der je nach Befund in die Leisten- und Gesäßfalte fortgesetzt werden kann. So schaffen wir wieder ein straffes und jugendliches Aussehen der Oberschenkel. In nicht seltenen Fällen wünschen Patienten zusätzlich eine Fettabsaugung, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
SERVICE-THEMEN
> Verhaltensmaßnahmen nach einer Operation
> Nachkontrollen
> Klinikaufenthalt
Ihre Spezialisten
für Plastische und Ästhetische Chirurgie
zwischen Kassel, Marburg und Frankfurt am Main.
IHRE PRAXISKLINIK FÜR
PLASTISCHE CHIRURGIE, SCHÖNHEITSCHIRURGIE UND HANDCHIRURGIE IN HESSEN