ÄSTHETISCHE CHIRURGIE GESICHT
Mundwinkelanhebung/Mundwinkellift
Warum eine Mundwinkelanhebung / ein Mundwinkellift durchführen?
Das Anheben der Mundwinkel kann mittels einer Gesichtsstraffung – also einem Facelift – oder mit einer gezielten Mundwinkelstraffung erfolgen.
Während bei einem Facelift auch Wangen und Halshaut gestrafft werden, ist das direkte Mundwinkellifting ausschließlich auf diese Region begrenzt.
Die Mundwinkel werden bei dieser OP über einen feinen Schnitt an der seitlichen Lippenrotgrenze gehoben, in dem hier ein Teil der überschüssigen erschlafften Haut dreieckförmig entfernt wird und die darunter liegende Muskulatur befundabhängig gestrafft wird.
Zusätzlich können Botolinum-Injektionen unterhalb der Mundwinkel verhindern, dass es zu einem „Herunterziehen“ der Mundwinkel in der Heilungsphase kommt und die Narbenbildung positiv beeinflussen.
Der Eingriff kann in örtlicher Betäubung oder in kurzer Narkose durchgeführt werden. Die Narbe ist in der Heilungsphase für etwa eine Woche sichtbar, kann aber hiernach problemlos überschminkt werden.
Nicht operative Methoden eines ’soften‘, temporären Mundwinkel-Lifts können mittels Fadenlift oder Hyaluronsäure durchgeführt werden.
SERVICE-THEMEN
> Verhaltensmaßnahmen nach einer Operation
> Nachkontrollen
> Klinikaufenthalt
Ihre Spezialisten
für Plastische und Ästhetische Chirurgie
zwischen Kassel, Marburg und Frankfurt am Main.
IHRE PRAXISKLINIK FÜR
PLASTISCHE CHIRURGIE, SCHÖNHEITSCHIRURGIE UND HANDCHIRURGIE IN HESSEN